The courses of the chair usually start “c.t.”, i.e. 15 minutes later, unless otherwise communicated.
Winter semester 25/26

Vorlesung
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (Vorlesung)
- Dozent:
- Prof. Dr. Christoph Weber
- Kontakt:
- Semester:
- Winter Semester 2025/2026
- Turnus:
- Wintersemester
- Termin:
- Di: 10:00 - 14:00 Uhr
- Raum:
- R14 R00 A04 (Audimax)
- Sprache:
- German
- LSF:
- Lecture in LSF
- Verknüpfte Veranstaltungen:
- Hörerschaft
- Modul Einführung in die Betriebswirtschaftslehre in den Studiengängen
Qualifikationsziele:
Probleme und Lösungsansätze (Instrumente und Verfahren) der BWL kennenlernen; Wissen über unterschiedliche Wissenschaftspositionen der BWL erwerben; Diverse Vorstellung vom Funktionieren von Unternehmen kennenlernen; Verstehen, dass Denken in Alternativen und Treffen von optimalen Entscheidungen die BWL charakterisieren; Lernen, dass betriebswirtschaftliche Entscheidungen in gesellschaftlichen, ökonomischen und rechtlichen Kontexten getroffen werden; Verstehen, dass betriebswirtschaftliche Einzelentscheidungen durch Unternehmensstrategien aufeinander abgestimmt werden müssen.
Gliederung:
- Gegenstand der BWL und Betriebswirtschaftliche Funktionen
- Entscheidungen als Grundelemente der BWL
- Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Entscheidens
- Konstitutive Entscheidungen
- Operative Entscheidungsunterstützung
- Management - Strategische Unternehmensführung
- Ausgewählte Probleme der BWL
Literatur:
Literaturhinweise werden in der Veranstaltung gegeben.